Dienstag, 2. September 2008

Liga 03: SC vs Hansa Rostock

Rostock in Freiburg, das heißt vor allem eines: mindestens ein Punkt ist uns sicher! Noch nie hat der SC zuhause gegen Rostock verloren, allerdings hätte es statistisch gesehen gestern abend die erste von sechs aufeinander folgenden Heimspielniederlagen gegen Hansa geben müssen: In 12 Begegnungen der beiden Mannschaften zuvor hat zuerst sechsmal Freiburg gewonnen bevor es sechs Unentschieden zuhause gab. Aber: Statistik ist nicht das echte Leben, so who cares?

Bevor ich zum Spiel komme erst einmal eines: Respekt an die mitgereisten Fans aus Rostock: Bei Euch kann sich so manch anderer Möchtegern-Ultra aus dem Kindergarten eine Scheibe abschneiden! Wer an einem Montag fast 1000 Kilometer zu einem Fußballspiel fährt von dem er so gut wie sicher sein kann dass die eigene Mannschaft nicht gewinnt ist wirklich mit dem Herzen dabei.

Zum Spiel! Anstatt eines durchlaufenden Textes gibts heute mal ein paar kurze Einzelkritiken für ein paar der Teilnehmer.

SIMON POUPLIN: Folgenden Satz habe ich gerade für ihn aus dem Set "Der kleine Satzbaukasten für Sportreporter - Neu! Jetzt mit noch mehr Klischees und Sätzen die sie schon 1000 mal gehört haben!" gefischt: "Er bekam nicht viel zu tun, aber wenn er gefordert wurde war er zur Stelle". Meine Lieblingsszene: sein fast-Scorerpunkt nach einer weiten Vorlage auf Jäger. Komisch: seine gelbe Karte fand wohl nur der Schiedsrichter amüsant.

HEIKO BUTSCHER: Sehr starke Leistung, der hat sich echt gemacht: man merkt dass er unbedingt gewinnen will. Solide Leistung in der Defensive zusammen mit Krmas (Rostock war eigentlich das ganze Spiel über nicht ein einziges Mal im Freiburger Strafraum) und gezielte Akzente nach vorne (der Angriff unmittelbar vor dem Freistoss zum 1:0 endete mit einem Foul an Butscher auf der rechten Seite.). Guter Mann, weiter so!

EKE UZOMA: Sehr engagierte Leistung, er ist wohl von allen Akteuren auf dem Platz am meisten gerannt. Wurde das ein oder andere mal so hart attakiert wie einst Pitroipa. Für ein perfektes Spiel muss er noch die Balance zwischen Abspiel und Abschluss finden: zwei mal überhastet geschossen und einmal kurz vor Schluss zu lange gewartet und im Strafraum den Ball verloren. Insgesamt wieder eine starke Partie.

YACINE ABDESSADKI: Gefällt mir von Spiel zu Spiel besser, obwohl der ein oder andere Fehlpass und unnötige Ballverlust dabei war. Manchmal habe ich den Eindruck er denkt zu schnell für seine Mitspieler und spielt einen Ball intuitiv dorthin wo es gefährlich werden würde- wenn der Mitspieler den selben Gedanken gehabt hätte... Aktionen die für Gegner UND Mitspieler überraschend wirken sehen leider fast immer ziemlich albern aus. Trotzdem: Er hat ein sehr gutes Spielverständnis und erinnert mich ab und zu an Zoubaier Baya einst.

MO IDRISSOU: *seufz* Kann sich jemand an Julio Cesar erinnern? Präziser: Kann sich jemand an den Julio Cesar erinnern der in den 90ern bei Borussia Dortmund in der Verteidigung gespielt hat? Ich fand ihn damals ziemlich cool weil er sehr oft mit angelegten oder hinterm Rücken verschränkten Händen in Zweikämpfe gegangen ist. Dass Idrissou mit seinem exzessiven Armwedeln einmal einen Spieler verletzt ist nur eine Frage der Zeit, das ist echt nervig: bei einem Kopfballduell wäre es zB sinnvoll wenn der Kopf nach dem Sprung an der höchsten Stelle ist statt der Ellenbogen... Auch bin ich langsam ziemlich genervt von dem Phänomen dass quasi alle Bälle die man in seine Richtung spielt mindestens drei Meter wieder abprallen bevor sie unter Kontrolle gebracht werden: Ballannahme mangelhaft! Ich hab mich eine halbe Stunde lang nur über ihn aufgeregt gestern, und dann war er beim Freistoß zur richtigen Zeit am richtigen Ort und der Ball ist in die richtige Richtung abgeprallt: perfekt!

ROBIN DUTT: Vor der Saison hat er in der Stadionzeitung vom spanischen Spiel bei der Europameisterschaft geschwärmt: die Spanier spielen bis zum Schlusspfiff Forechecking und machen es einem Gegner 90 Minuten lang schwer ins Spiel zu kommen. So wie der SC gestern gespielt hat war zu erkennen dass man kein Spanier sein muss um so zu spielen: stetige Überzahl in Ballnähe und eine gelungene Angriffsverteidigung haben dazu geführt dass Rostock nicht ein einziges mal im Freiburger 16er aufgetaucht ist. Ein wenig Feintuning ist noch nötig (wenn man in den letzten 20 Minuten einen Konter konsequent zu ende gespielt hätte wäre es für alle ein wenig kreislaufschonender gewesen), aber: die Mannschaft ist auf einem guten Weg.

SCHIEDSRICHTER GAGELMANN: In meinen Augen der schlechteste Mann auf dem Platz! Zwar gab es keine einzige gravierende Fehlentscheidung, aber durch seine Art und sein Auftreten hat er mich gestern echt aufgeregt. Statt zB nach einem unsauberen Zweikampf kurz mit den Spielern zu reden und seine Position klar zu machen hat er sich mit allen Spielern konsequent lauthals schreiend unterhalten, was eher kontraproduktiv wirken kann: wenn mich jemand 90 Minuten lang anschreit sehe ich eher einen Clown als eine Autoritätsperson in ihm. Dazu viele undursichtige Kleinlichkeiten wie die gelbe Karte gegen Pouplin kurz vor einer Auswechslung und bei einem Bodycheck mit Anlauf keinen Freistoss geben, sehr komisch. Ich empfehle eine ausgiebige Videoanalyse und ein Antiaggressions-Training. ;)

-----

Das Spiel im Überblick:

SC Freiburg: Pouplin - Schwaab, Butscher, Krmas, Schlitte - Flum (79. Barth), Uzoma - Abdessadki (75. Glockner), Idrissou (70. Schuster), Jäger, Türker

FC Hansa Rostock: Hahnel - B. Lense, Orestes, Gledson, Rahn (46. Pearce) - Retov, Rathgeb (65. Yelen) - Schindler, Lechleiter - Kern (46. Bartels), Dorn

Schiedsrichter: Gagelmann (Bremen)

Tore: 1:0 Idrissou (35.)

Zuschauer: 15000

Rote Karten: keine
Gelb-Rote Karten: keine
Gelbe Karten: Schwaab, Idrissou, Pouplin, Barth - Retov, Rahn

-----

Welpenschutzfaktor: Uzomas Unsicherheit in der Frage "Abspielen oder selber schießen?" fällt für mich in die Kategorie "er ist ja noch jung".




Mo Idrissou wartet auf den Ball.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Noch nie hat der SC zuhause gegen Rostock gewonnen
Sollte wohl verloren heissen!

oasisUK hat gesagt…

Uups... Schon korrigiert, danke!